Browsersicherheit: Sicher surfen. Ruhig schlafen
So härten Sie Ihren Browser gegen Banking-Betrug, Phishing und Schadsoftware
Die Maschen der Angreifer sind vielfältig: perfide Phishing-Mails, gefälschte Werbung, manipulierte Anzeigen oder heimliche Zugriffe auf (integriertes) Zubehör wie Mikrofon und Webcam. Wer hier unvorbereitet ist, riskiert Datenklau und Ärger. Die gute Nachricht: Mit den Sicherheitslösungen des europäischen Herstellers ESET stärken Sie Ihren Schutz im Handumdrehen – und bewahren Ihre Geräte, und privaten Fotos zuverlässig vor unberechtigten Zugriffen. So surfen Sie entspannter, Tag für Tag.
Shoppen, surfen, Social Media checken: Jederzeit sicher
Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgen Unternehmen und Dienstleister dafür, dass ihre Web-Auftritte bei Suchergebnissen in Google & Co. möglichst weit oben landen. Auch Cyberkriminelle haben SEO für sich entdeckt. Auch sie pushen ihre Fake-Seiten per Suchmaschinen-Tricks – von gefälschten Bank-Logins bis zu angeblichen Reiseschnäppchen. Oft kopieren sie sogar legitime Seiten bis ins kleinste Detail, sodass es selbst Profis schwerfällt, die echten von den falschen zu unterscheiden.
Nutzer der Heimanwenderprodukte von ESET können unbesorgt sein: Das integrierte Plugin „Browserschutz & Privatsphäre“ erlaubt es, alle gängigen Browser zu schützen. Darüber hinaus lässt sich über das Feature „sichere Suche“ bereits in den Suchergebnissen erkennen, welche Seiten sicher sind. Dank der neuen Sicherheitsprüfung für Webseiten haben selbst raffinierteste Betrugsmaschen wenig Chancen: Die Hightech-Funktion scannt den Quellcode von Websites, bevor sie sich komplett aufgebaut haben. So sind Sie selbst vor täuschend echten Fake-Websites geschützt.
Die Funktion ist in allen Produktstufen für Privatanwender (ESET HOME Security Essential, Premium und Ultimate) enthalten.
Wenn Hacker nichts sehen und hören
Auch Mikrofone und Webcams sind nicht vor fiesen Angreifern sicher. Im September 2025 gelang es Hackern mithilfe eines sogenannten Infostealers, die Webcams von Internetnutzern zu kontrollieren. Diese Art von Schadsoftware wird speziell zur Datenspionage bei Unternehmen und Privatnutzern eingesetzt. Das Pikante an dem Fall: Der digitale Spitzel reagierte auf Schlüsselwörter wie „Porn“ bei der Online-Suche und machte danach eine Bildschirmaufnahme. Zusätzlich aktivierte er die Webcam, um Fotos des Website-Besuchers anzufertigen. Genauso können auch Mikrofone an Geräten angezapft werden: Anhand von Schadsoftware zeichnet der Angreifer unbemerkt Audioaufnahmen der Umgebung auf und leitet sie an die Hintermänner weiter. Mit diesen Video- und Sprachmaterial erpressen Hacker dann ihre Opfer oder erstellen im kritischen Fall mit Hilfe von KI gefälschte Aufnahmen, um weiteren Schaden anzurichten.
Es müssen nicht immer solche Worst-Case-Szenarien sein, die die Wichtigkeit einer gesicherten Kamera betonen. Gegen solche und ähnliche Bedrohungen hilft das Feature Mikrofonkontrolle & Webcam-Schutz von ESET: Die in sämtlichen Lösungspaketen enthaltene Funktion warnt Sie, wenn eine Anwendung oder ein Prozess auf die Webcam und das Mikro zugreift. Wenige Klicks in der Benachrichtigung reichen aus, um den entsprechenden Prozess zu beenden. Der Webcam-Schutz erlaubt es zudem, Apps und Prozesse dauerhaft von der Benutzung der Kamera auszuschließen.
Mit diesen Funktionen reduziert sich das Risiko erheblich, dass Infostealer und andere Schadsoftware eindringen und unerlaubte Video- oder Audioaufnahmen erstellen.
Made in EU: Sicherheit mit kurzen Wegen und klaren Regeln
ESET entwickelt seine Lösungen in der Europäischen Union – und unterliegt damit den strengen Vorgaben der DSGVO sowie europäischen Verbraucher- und IT-Sicherheitsstandards. Für Sie heißt das: transparente Prozesse, datensparsame Voreinstellungen und klare Verantwortlichkeiten statt Black-Box-Versprechen. Kurzum: Mit ESET surfen Sie nicht nur sicher, die Datenhoheit über Ihre Informationen bleibt damit bei Ihnen.
Fazit
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – und gerade deshalb braucht es einen Browser, der mehr kann als nur schnell sein. Phishing, manipulierte Suchtreffer, falsche Anzeigen sowie heimliche Zugriffe auf Kamera und Mikrofon zeigen, wie gefährlich der digitale Alltag sein kann. Angriffe passieren heute dort, wo wir täglich surfen. Die Sicherheitslösungen von ESET machen diesen Einstiegspunkt dicht. Sichere Suche markiert vertrauenswürdige Ergebnisse, die Sicherheitsprüfung stoppt schädliche Webseiten, noch bevor sie laden, und der Webcam-Schutz plus Mikrofonkontrolle geben Ihnen die Hoheit über Bild und Ton zurück. Kurz: Mit ESET surfen, shoppen und streamen Sie entspannt – Ihre Daten bleiben privat, Ihre Geräte geschützt. Jetzt einstellen, einmal aktivieren, jeden Tag sicherer unterwegs sein.