Anzeige
in Kooperation mit
Salzwasserpool

Salzwasserpool: Die natürliche Alternative für Ihr Schwimmvergnügen

Salzwasserpools besonders gut für Kids
Salzwasserpools besonders gut für Kids
Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige andreas schepp Gärten & Pools (Mehr Infos)
Mittwoch, 12. November 2025 10:20
Urlaub im eignen Garten? Das geht: zum Beispiel mit einem Salzwasserpool. Einfach die Terrassentür öffnen, schon kann der Badespaß losgehen. Ganz ohne lange Anreise, ohne langes Schleppen von Badeutensilien, komplett ohne Streit um die letzte freie Liege. Doch geht das überhaupt, und wie teuer ist sowas eigentlich? Solche Fragen können Spezialisten wie Andreas Schepp Gärten & Pools beantworten.

Das Wichtigste voran: Ein Salzwasserpool unterscheidet sich von herkömmlichen Chlorpools durch sein automatisches und zuverlässiges Dosiersystem. Bei dieser Technologie wird mittels Elektrolyse aus dem im Wasser gelösten Salz das benötigte Chlor erzeugt. Mit Hilfe der ständigen Messung reduziert dieser Prozess den Einsatz zusätzlicher chemischer Desinfektionsmittel auf das notwendige Maß. Zusätzlich sorgt das Salzwasser für ein besonders angenehmes und sowie schonendes Badeerlebnis.

Das Wasser in einem Salzwasserpool fühlt sich spürbar weicher an und reizt weder Haut noch Augen. Besonders Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien profitieren von dieser natürlichen Alternative. Die Salzkonzentration liegt dabei deutlich unter der von Meerwasser, was ein angenehmes Schwimmerlebnis ohne salzigen Geschmack verspricht.

Eine automatische Dosierung erleichtert den saisonalen Pflegeaufwand.

Ein Salzwasserpool ist umweltfreundlich
Ein Salzwasserpool ist umweltfreundlich

Desjoyaux Pools – die ideale Basis für Salzwassertechnologie

Die von Andreas Schepp Gärten & Pools empfohlenen Desjoyaux Schwimmbecken zumindest, eignen sich hervorragend für den Betrieb mit Salzwasser. Die massive Poolbauweise mit langlebigen Kunststoffwänden, teilweise aus recycelten Materialien wie geschredderten Kunststoffflaschen, bietet die perfekte Grundlage für diese Technologie.

Ein besonderer Vorteil der Desjoyaux Pools liegt in ihrer Flexibilität hinsichtlich Form und Größe. Im Raster von 25 Zentimetern lässt sich nahezu jede gewünschte Poolgeometrie realisieren – von klassisch rechteckig über oval bis hin zu individuellen Sonderformen. Dies ermöglicht eine harmonische Integration des Salzwasserpools in die bestehende Gartenlandschaft.

Funktionsweise der Salzelektrolyse

Das Herzstück eines Salzwasserpools bildet die Elektrolyseanlage, die nach einem ausgeklügelten Prinzip arbeitet. Das Poolwasser wird an Metallplättchen vorbeigeführt, die unter Strom gesetzt sind. Keine Angst der Strom befindet sich im Mikrovoltbereich. Das gelöste Kochsalz, Natriumchlorid, wird aufgespalten und Natrium und Chlorid getrennt. Das Chlor wird zur desinfizierenden, hypochlorigen Säure. So, im groben beschrieben, verläuft der elektrochemische Prozess. Das so produzierte Desinfektionsmittel wirkt gegen Bakterien, Algen und andere organische Stoffe.

Wichtig zu wissen ist, dass die Chlorproduktion nicht dauerhaft stattfindet, sondern nur dann, wenn die Anlage einen zu geringen Chlorgehalt gemessen hat. Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber der herkömmlichen, händischen Chlorierung des Poolwassers mittels Tabletten oder Granulat. Das verhindert Chlorspitzen und sorgt für eine gleichbleibende Desinfizierung des Poolwassers.
Das Beste daran: Moderne Salzelektrolyseanlagen arbeiten vollautomatisch und lassen sich präzise auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Die Steuerungseinheit überwacht kontinuierlich die Wasserparameter und passt die Chlorproduktion entsprechend an. Dies gewährleistet jederzeit hygienisch einwandfreies Poolwasser ohne manuellen Aufwand.

Viele Kunden der Firma Andreas Schepp Gärten & Pools berichten, dass das Salzwasser weicher auf der Haut wirkt und somit den Badespaß erhöht.

Für optimale Ergebnisse empfehlen Experten wie Andreas Schepp Gärten & Pools eine Kombination aus Salzelektrolyse und automatischer pH-Wert-Regulierung. Der pH-Wert bildet die Basis für eine effektive Wasseraufbereitung und beeinflusst maßgeblich die Wirksamkeit des erzeugten Chlors. Ein ausgewogener pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 garantiert nicht nur eine optimale Desinfektion, sondern auch höchsten Badekomfort.

Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es dennoch. Salzwasser ist korrosiv für bestimmte Materialien. Ob Ihr Becken für eine Salzelektrolyse geeignet ist, wissen die regelmäßig geschulten Mitarbeiter der Firma Andreas Schepp Gärten & Pools selbstverständlich und können Sie entsprechend informieren.

Ein Salzwasserpool ist angenehm für die Haut
Ein Salzwasserpool ist angenehm für die Haut

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Salzwasserpool

Ein Salzwasserpool von Andreas Schepp Gärten & Pools verbindet technische Perfektion mit ästhetischem Anspruch. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und erlauben eine maßgeschneiderte Lösung für jeden Garten und jeden persönlichen Geschmack.

Die Auskleidung des Beckens bestimmt maßgeblich das Erscheinungsbild des Pools und die Wirkung des Wassers. Für Salzwasserpools werden salzwasserbeständige Folien verwendet. Diese robusten PVC-Auskleidungen werden individuell im Werk gefertigt und lasergeschweißt. Zur Auswahl stehen verschiedene Farbtöne wie zum Beispiel Weiß, Sand, Hellblau oder Grau, die jeweils eine unterschiedliche Wasseroptik erzeugen.

Ein wesentliches Gestaltungselement bildet die Pooltreppe, die nicht nur den Einstieg erleichtert, sondern auch als Sitz- und Entspannungsbereich dient. Bei den Desjoyaux Pools können Interessenten zwischen außenliegenden und innenliegenden Treppen wählen. Die außenliegenden Varianten aus hochbeständigem Polypropylen werden aus einem Stück im eigenen Werk Frankreich gefertigt und bilden eine Einheit mit der Poolstruktur. Innenliegende Treppen bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit – von der klassischen römischen Form bis hin zu individuellen Sonderlösungen.

Die Poolumrandung bildet derweil den harmonischen Übergang zwischen Wasserfläche und Garten. Neben den speziellen Pool-Randsteinen aus dem Desjoyaux-Sortiment können auch individuelle Materialien wie hochwertigen Naturstein, Holz, gediegene Betonplatten oder moderne Keramikplatten verwendet werden. Die massive Betonkonstruktion des Pools bietet hierfür die stabile Basis und ermöglicht eine perfekte Integration in das Gesamtkonzept des Gartens.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Der Weg zu Ihrem eigenen Salzwasserpool

Der Bau eines Salzwasserpools erfolgt in klar definierten Schritten und kann dank der durchdachten Desjoyaux-Technologie zu jeder Jahreszeit realisiert werden. Das Team von Andreas Schepp Gärten & Pools begleitet Sie von der ersten Idee bis zum ersten Sprung ins erfrischende Nass.

Dabei beginnt alles mit einer ausführlichen Beratung, bei der die individuellen Wünsche und örtlichen Gegebenheiten analysiert werden. Nach der Planung erfolgt die präzise Umsetzung in definierten Schritten. Vom ersten Spatenstich über den Aushub, das Stellen der Poolwände, die Armierung und Betonierung bis hin zur Verlegung der Folie und der Installation der Salzelektrolyseanlage – jeder Arbeitsschritt wird von erfahrenen Fachleuten ausgeführt. Ein besonderer Vorteil: Für die Anlieferung der Beckenmaterialien ist kein Autokran erforderlich, was auch den Zugang bei schwer erreichbaren Grundstücken erleichtert.

Dank der patentierten Verschalungstechnik können Beckenboden und Beckenwände in einem Guss betoniert werden, was Stabilität maximiert und die Bauzeit minimiert. Die vorgefertigte Folienauskleidung wird mittels Vakuumtechnik faltenfrei eingebracht, bevor das Becken mit Wasser gefüllt wird. Nach der Installation und Einregulierung der Salzelektrolyseanlage steht dem ungetrübten Badevergnügen nichts mehr im Wege.

Kristallklares Wasser dank Salz- und pH-Regulierung
Kristallklares Wasser dank Salz- und pH-Regulierung

Kompetenz und Erfahrung von Andreas Schepp Gärten & Pools

Hinter jedem Salzwasserpool von Andreas Schepp steht ein Team mit jahrzehntelanger Erfahrung und fundiertem Fachwissen. Das Unternehmen blickt auf über 45 Jahre Kompetenz in der Baubranche zurück und hat sich seit rund 20 Jahren auf den hochwertigen Poolbauspezialisiert.

Als autorisierter Partner des renommierten Herstellers Desjoyaux profitiert Andreas Schepp von dessen 60-jähriger Erfahrung im Poolbau. Desjoyaux, das 2026 sein 60-jähriges Firmenjubiläum feiert, gilt als Pionier innovativer Poolkonzepte und hat mit seinen Patenten Maßstäbe in der Branche gesetzt.

Die Kombination aus handwerklichem Können und technischem Know-how gewährleistet eine präzise Umsetzung jedes Projekts. Das Team von Andreas Schepp beherrscht alle Aspekte des modernen Poolbaus – von dem Stellen Beckenkonstruktion bis hin zur Installation der Filteranlage, Ausstattungen wie Abdeckungen, der Salzelektrolyseanlage und das Einstellen des Füllwassers.

Ein eigener Poolfachmarkt rundet das Angebot ab und sichert die kompetente Betreuung auch nach der Fertigstellung des Salzwasserpools. Hier erhalten Kunden alles für die Pflege und Wartung ihres Pools sowie fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um den Betrieb auch der eines Salzwasserpools.

Sport im Pool ohne rote Augen dank Salzwasserpool
Sport im Pool ohne rote Augen dank Salzwasserpool

Natürlicher Badespaß im eigenen Garten

Ein Salzwasserpool von Andreas Schepp Gärten & Pools vereint das Beste aus zwei Welten: die robuste und langlebige Desjoyaux-Poolkonstruktion mit der sanften und umweltfreundlichen Salzwassertechnologie. Diese Kombination schafft ein Badeerlebnis, das höchsten Ansprüchen an Komfort, Ästhetik und Nachhaltigkeit gerecht wird.

Die zahlreichen Vorteile eines Salzwasserpools – von der hautfreundlichen Wirkung über den reduzierten Chemikalieneinsatz bis hin zum geringeren Pflegeaufwand – machen ihn zur zukunftsweisenden Alternative im privaten Poolbau. Mit der Expertise von Andreas Schepp und der bewährten Desjoyaux-Technologie entsteht ein Schwimmbad, das Freude für viele Jahre bereitet.

Wer Wert auf größten Badespaß in harmonischer Gartenumgebung legt, findet im Salzwasserpool die ideale Lösung. Er verbindet Natürlichkeit mit modernster Technik und schafft eine Oase der Entspannung, die zu jeder Jahreszeit ein Highlight im eigenen Garten darstellt.

Aus ökologischer Perspektive punktet der Salzwasserpool derweil durch seinen reduzierten Chemikalieneinsatz und die nachhaltige Wasseraufbereitung. Die Umweltbelastung wird minimiert, während gleichzeitig eine optimale Wasserqualität erhalten bleibt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige