Börsenprofi verrät: So erreichen Sie Ihr Tradingziel
Freedomz / Shutterstock.com
Der Börsenprofi (Mehr Infos)
Donnerstag, 2. März 2023 14:57
Die steigende Inflationsrate und niedrigste Zinsen erfordern nicht nur bei der Altersvorsorge zusätzliche Maßnahmen. Zu den wichtigsten Vorsorgemethoden gehört seit Jahrzehnten der Aktienhandel. Allerdings schrecken insbesondere Frauen und Einsteiger vor der vermeintlichen Komplexität der Börse ab. Wer allerdings die Mechanismen sowie die richtige Herangehensweise einmal verstanden hat, auf den warten lukrative Renditen. Bei einem kompetenten Trading Coaching lernen Interessierte genau das.
1:1 Trading Coaching statt undifferenzierte Seminare und Webinare mit vielen Teilnehmern
Sei es die komfortable Bedienung am Smartphone, die günstige Ordergebühre oder einfach aus Langeweile während des Lockdown: Millionen Menschen hat es in den vergangenen Jahre an die Börse und zum Traden in Eigenregie gelockt. Social-News-Aggregatoren wie Reddit und Co. befeuerten diesen Hype zusätzlich. Allerdings führt die unter Einsteigern verbreitete Trial-And-Error-Methode eher selten und erst recht nicht langfristig zum Ziel.
Oft fehlt es zu sehr an fundamentalem Basiswissen, um eine kontinuierlich positive Performance des Portfolios zu erreichen. Dieses Wissen erhalten neue Marktteilnehmer und erfahrene Börsianer meist erst durch Rumprobieren. Das geht allerdings schnell ins Geld. Wer von Beginn an mit der richtigen Strategie Erfolge verzeichnen möchte, sollte sich die Teilnahme an einem Trading Coaching überlegen. Hier erhalten Sie genau die Tipps und Unterstützung, um langfristig profitabel an der Börse zu handeln.
Solche Schulungen, Seminare oder Webinare gibt es allerdings so viele wie Aktion an der Börse. Sie alle versprechen profitable Strategien für jedermann mit sehr hohen Renditen. Dem steht allerdings entgegen, dass diese Herangehensweise losgelöst von dem individuellen Wissen der Kursteilnehmer und sich verändernden Marktphasen angepriesen werden. Deshalb sind nur wenige Trading-Einsteiger in der Lage, das Gelernte profitabel umzusetzen. Entsprechend lohnt sich die Investition in ein 1:1-Trading Coaching, das sich auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden fokussiert.
Oft fehlt es zu sehr an fundamentalem Basiswissen, um eine kontinuierlich positive Performance des Portfolios zu erreichen. Dieses Wissen erhalten neue Marktteilnehmer und erfahrene Börsianer meist erst durch Rumprobieren. Das geht allerdings schnell ins Geld. Wer von Beginn an mit der richtigen Strategie Erfolge verzeichnen möchte, sollte sich die Teilnahme an einem Trading Coaching überlegen. Hier erhalten Sie genau die Tipps und Unterstützung, um langfristig profitabel an der Börse zu handeln.
Solche Schulungen, Seminare oder Webinare gibt es allerdings so viele wie Aktion an der Börse. Sie alle versprechen profitable Strategien für jedermann mit sehr hohen Renditen. Dem steht allerdings entgegen, dass diese Herangehensweise losgelöst von dem individuellen Wissen der Kursteilnehmer und sich verändernden Marktphasen angepriesen werden. Deshalb sind nur wenige Trading-Einsteiger in der Lage, das Gelernte profitabel umzusetzen. Entsprechend lohnt sich die Investition in ein 1:1-Trading Coaching, das sich auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden fokussiert.

Wie ein Trading Coaching wirklich Wissen vermittelt
Ein herkömmliches Trading Coaching lässt sich ein wenig mit einer Schulklasse vergleichen: Schüler bzw. Teilnehmer starten zusammen mit oft sehr unterschiedlichen Voraussetzungen in puncto Wissen, Erfahrung und Begabung – bei einem Börsenthema kommt noch das verfügbare Kapital hinzu. In der Folge pendelt sich ein langsameres Tempo ein, um niemanden zu verlieren. Trotzdem bleiben oft einzelne Teilnehmende auf der Strecke, während sich die Top-Motivierten fragen, was sie da eigentlich machen?
Wenn Einsteiger so ausgerüstet in den Wettbewerb mit Berufshändlern, Investmentbanken und Hochfrequenz-Handels-Algorithmen gehen, haben sie kaum eine Chance. Das Risiko ist groß, dass der Erfolg ausbleibt und stattdessen erhebliche Verluste und Frustrationen einkehren. So verwundert es kaum, dass mindestens 85 Prozent der Trader Geld verlieren oder zumindest nicht nennenswert profitabel an der Börse handeln. Schließlich orientieren sich viele Trader lediglich an dem, was andere machen – ohne auf ihre eigene Ausgangssituation zu achten. Genau darauf zielt ein persönliches Trading Coaching ab und liefert individuelle Beratung statt großflächige Massenabfertigung.
Wenn Einsteiger so ausgerüstet in den Wettbewerb mit Berufshändlern, Investmentbanken und Hochfrequenz-Handels-Algorithmen gehen, haben sie kaum eine Chance. Das Risiko ist groß, dass der Erfolg ausbleibt und stattdessen erhebliche Verluste und Frustrationen einkehren. So verwundert es kaum, dass mindestens 85 Prozent der Trader Geld verlieren oder zumindest nicht nennenswert profitabel an der Börse handeln. Schließlich orientieren sich viele Trader lediglich an dem, was andere machen – ohne auf ihre eigene Ausgangssituation zu achten. Genau darauf zielt ein persönliches Trading Coaching ab und liefert individuelle Beratung statt großflächige Massenabfertigung.
Trumpf beim Trading Coaching: Die Erfahrung eines Börsenprofis

Der Börsenprofi: Oliver Granec
Oliver Granec
Der Börsenprofi Oliver Granec kann mehr als 35 Jahren Börsenerfahrung vorweisen und bietet seit 2014 erfolgreich Trading Coachings für jeden Anspruch. Seit fast zehn Jahren veranstaltet er Dutzende Seminaren, Webinaren sowie Einzelcoachings und berät die besten Trader Deutschlands.
Diese langjährige Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, eine eigene erfolgreiche Coaching-Methode zu entwickeln: Der individuelle Ausbildungsplan vermittelt das unerlässliche und sonst meist vernachlässigte Grundwissen rund um Gebühren, den richtigen Broker, Instrumente, Orderarten und Spreads. Weiter geht es auch zu verifizierten, erfolgreichen Strategien, die in Bezug auf Ziele und Möglichkeiten optimal zum jeweiligen Teilnehmer passen. Das laufende Monitoring durch alle Phasen und entsprechende Hilfestellungen gewährleisten einen maximalen Erfolg.
Diese langjährige Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, eine eigene erfolgreiche Coaching-Methode zu entwickeln: Der individuelle Ausbildungsplan vermittelt das unerlässliche und sonst meist vernachlässigte Grundwissen rund um Gebühren, den richtigen Broker, Instrumente, Orderarten und Spreads. Weiter geht es auch zu verifizierten, erfolgreichen Strategien, die in Bezug auf Ziele und Möglichkeiten optimal zum jeweiligen Teilnehmer passen. Das laufende Monitoring durch alle Phasen und entsprechende Hilfestellungen gewährleisten einen maximalen Erfolg.