Anzeige
in Kooperation mit
SunLit Batteriespeicher mit 0 % Finanzierung kaufen

SunLit Batteriespeicher mit 0 % Finanzierung kaufen: Energieautonomie in kleinen Raten

SunLit Speicher und Balkonkraftwerke mit 0 % Finanzierung – für Warenkörbe bis 2.500 €. Sinkende Stromkosten, schnelle Amortisation. Der Einstieg in eine unabhängige Stromversorgung.
SunLit Speicher und Balkonkraftwerke mit 0 % Finanzierung – für Warenkörbe bis 2.500 €. Sinkende Stromkosten, schnelle Amortisation. Der Einstieg in eine unabhängige Stromversorgung.
SunLit
Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige Safety Tax Free GmbH (Mehr Infos)
Freitag, 1. August 2025 16:00
Die Energiewende im eigenen Zuhause voranzutreiben war noch nie so zugänglich wie heute. Per Gesetz darf jeder Wohnungs- und Hausmieter ein Balkonkraft anbringen und so seinen eigenen Strom produzieren. Ein entsprechender Speicher liefert die umgewandelte Energie dann, wenn sie gebraucht wird. Klingt sinnvoll, kostet aber schnell mehrere tausend Euro. Das geht auch bezahlbar, zum Beispiel mit den SunLit Batteriespeichern und einer 0% Finanzierung.
Das Prinzip ist simpel: Tagsüber produzieren die Solarpanels eines Balkonkraftwerks oder einer anderen PV-Anlage den Strom, der durch einen Batteriespeicher auch nachts zur Verfügung seht. Genau das erledigt zum Beispiel das Speichersystem von SunLit, das sich durch seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit auszeichnet.
 
Der Kopfspeicher BK215 bildet das Herzstück des Systems und verfügt über eine üppige Kapazität von 2,15 kWh. Das reicht zum Beispiel, um einen modernen Kühlschrank für über 40 Stunden zu betreiben oder den 50 Zoll großen LED-TV etwa einen Tag lang laufen zu lassen. Diese Basiseinheit lässt sich sogar durch bis zu drei Erweiterungsspeicher vom Typ B215 auf eine Gesamtkapazität von 8,6 kWh ausbauen und liefern damit noch länger Strom.
 
Die Modularität des Systems ermöglicht es Nutzern, ihre Energiespeicherkapazität schrittweise zu erweitern – je nach Bedarf und finanziellen Möglichkeiten. Diese Flexibilität macht das SunLit Speichersystem zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungsszenarien – vom Balkonkraftwerk in der Mietwohnung bis zur umfassenden Energielösung im Eigenheim.
 
Dank der hohen Kompatibilität mit bestehenden Solaranlagen und Wechselrichtern lässt sich das SunLit Batterspeicher-System in viele bestehende Anlagen nachträglich integrieren. Der Kopfspeicher verfügt über zwei PV-Eingänge, die zusammen bis zu 1.600 Watt Solarleistung aufnehmen können. Bei maximaler Erweiterung mit drei zusätzlichen B215-Modulen lassen sich sogar bis zu zehn Solarmodule anschließen.

Technische Exzellenz trifft auf Benutzerfreundlichkeit

Auch die weitere Ausstattung kann sich sehen lassen. Die Schutzklasse IP65 attestiert dem Speicher eine Nutzung sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Eine integrierte Heizfunktion sorgt zudem dafür, dass der Speicher auch bei Temperaturen zwischen -5°C und -20°C zuverlässig arbeitet – vorausgesetzt, eine Solareingangsleistung ist vorhanden.
 
Das elegante LC-Display informiert Nutzer jederzeit über wichtige Parameter wie Eingangs- und Ausgangsleistung sowie den verbleibenden Energievorrat. Die Vernetzungsmöglichkeiten via WLAN und Bluetooth ermöglichen eine komfortable Steuerung und Überwachung des Systems über die zugehörige SunLit App.
 
Die Lebensdauer des Batteriespeichers gibt SunLit mit über 8.000 Ladezyklen (bei einem Ladezustand von 20-80%) oder 10 bis 15 Jahre an. Das unterstreicht die Qualität und Langlebigkeit des Produkts und verspricht eine nachhaltige Investition über viele Jahre hinweg.
Das SunLit-System mit bis zu 8,6 kWh Kapazität, smart gesteuert über den Shelly Pro 3EM, ermöglicht den netzdienlichen Betrieb von Balkonkraftwerken mit bis zu 4,5 kWp Modulleistung und 2.000 W Wechselrichterleistung – direkt über die Steckdose.
Das SunLit-System mit bis zu 8,6 kWh Kapazität, smart gesteuert über den Shelly Pro 3EM, ermöglicht den netzdienlichen Betrieb von Balkonkraftwerken mit bis zu 4,5 kWp Modulleistung und 2.000 W Wechselrichterleistung – direkt über die Steckdose.
SunLit

Bidirektionaler Wechselrichter als perfekte Ergänzung

Für Nutzer, die das volle Potenzial ihres Speichersystems ausschöpfen möchten, bietet SunLit den bidirektionalen Wechselrichter EV3600 an. Dieses Gerät erweitert die Funktionalität des Speichersystems erheblich und ermöglicht fortschrittliche Anwendungen wie Peak Shaving und Valley Filling – Techniken zur Optimierung des Energieverbrauchs durch Abfederung von Lastspitzen und effiziente Nutzung von Niedrigtarifzeiten. Darüber überzeugt das SunLit-System in Verbindung mit dem EV3600 durch seine Notstrom- und Inselfähigkeit, die nochmal mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz gewährt.
 
Der EV3600 verfügt über zwei AC-Ausgänge sowie einen speziellen Wallbox-Ausgang für Elektrofahrzeuge. Die maximale Ladeleistung variiert je nach Konfiguration: Mit einem einzelnen BK215-Speicher beträgt sie 1 kW, mit einem oder mehreren Erweiterungsspeichern kann sie auf bis zu 2,4 kW ansteigen. Bei Anschluss an eine dreiphasige Stromversorgung sind sogar beeindruckende 10,8 kW möglich.
 
Die Ausgangsleistung der AC-Ausgänge skaliert ebenfalls mit der Anzahl der angeschlossenen Speichermodule: von 1,26 kW mit einem einzelnen BK215 bis hin zu 3,35 kW bei Verwendung eines BK215 mit zwei oder mehr B215-Erweiterungsspeichern.
Die intuitive Benutzeroberfläche der SunLit App zeigt in Echtzeit den Energiefluss, den aktuellen Speicherstand sowie Ertrag und Einnahmen – für maximale Transparenz und Kontrolle über das eigene Balkonkraftwerk.
Die intuitive Benutzeroberfläche der SunLit App zeigt in Echtzeit den Energiefluss, den aktuellen Speicherstand sowie Ertrag und Einnahmen – für maximale Transparenz und Kontrolle über das eigene Balkonkraftwerk.
SunLit

Intelligente Steuerung per App

Die SunLit App bildet die Schnittstelle zwischen Nutzer und Speichersystem. Sie ermöglicht eine praktische Überwachung und Steuerung aller relevanten Parameter in Echtzeit. Die App bietet zudem eine smarte Nulleinspeisung mittels Integration von Shelly oder TASMOTA bitShake. Diese Funktion ist für alle relevant, die ihre Anlage im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben betreiben möchten, ohne überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen.
 
Die intuitive Benutzeroberfläche der App ermöglicht es auch technisch weniger versierten Nutzern leicht, ihr Energiesystem optimal zu steuern und zu überwachen. Regelmäßige Updates sorgen zudem dafür, dass die Software stets auf dem neuesten Stand bleibt und neue Funktionen ohne Umweg zur Verfügung stehen. Die App ermöglicht außerdem eine intelligente Steuerung mithilfe von DTU und ermöglicht ab August 2025 eine zusätzliche Integration in Home Assistant. Damit fällt der Cloud-Zwang weg, wodurch sich SunLit nochmal mehr von der Konkurrenz abhebt.

0% Finanzierung: Stromspeicher (fast) zum Nulltarif

Die Anschaffung eines Energiespeichersystems stellt für viele Haushalte eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Um diese Hürde zu überwinden, bietet SunLit in Zusammenarbeit mit DRBO Greenenergy und Zinia by Santander eine attraktive Finanzierungslösung an: Bestellungen bis zu 2.500 Euro können über eine Laufzeit von bis zu 36 Monaten zu 0% finanziert werden.
 
Diese Finanzierungsoption richtet sich an Haushalte, die eine eigene Energieversorgung aufbauen oder ihre bestehende Balkon-PV-Anlage um einen Speicher ergänzen möchten – ohne den gesamten Betrag auf einmal aufbringen zu müssen. Ein konkretes Beispiel verdeutlicht die Attraktivität dieses Angebots: Der SunLit Speicher BK215 ist im DRBO-Greenenergy-Shop für 899 Euro erhältlich. Bei einer Finanzierung über 36 Monate ergibt sich eine monatliche Rate von etwa 24,98 Euro. Je nach individueller Situation können die monatlichen Einsparungen bei den Stromkosten rund 23 Euro oder mehr betragen – der Speicher amortisiert sich somit bereits während der Finanzierungsphase nahezu selbst.
Jetzt zu SunLit Batteriespeicher zu 0% finanzieren

Einfacher Finanzierungsprozess in wenigen Schritten

Der Abschluss der 0%-Finanzierung gestaltet sich denkbar unkompliziert. Nach Auswahl der gewünschten Produkte im Warenkorb bis zu einem Gesamtwert von 2.500 Euro wählt der Kunde beim Bezahlvorgang einfach die Option "Ratenkauf mit Zinia (0% Finanzierung)" und bestimmt die gewünschte Laufzeit zwischen 3 und 36 Monaten.
 
Anschließend wird der Kunde zu einer kurzen Online-Antragsstrecke weitergeleitet, wo einige erforderliche Daten wie Geburtsdatum, Handynummer und Online-Banking-Daten zur Bonitätsprüfung eingegeben werden müssen. Der gesamte Prozess ist digital und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
 
Nach Absenden des Antrags erfolgt eine sofortige Bonitätsprüfung durch Zinia, und der Kunde erhält umgehend eine Zu- oder Absage. Bei positiver Entscheidung bestätigt der Kunde den Ratenkauf digital, beispielsweise per SMS-TAN. Die Bestellung wird dann wie gewohnt bearbeitet und versendet – der Kunde erhält seine Produkte sofort, bezahlt aber in bequemen Monatsraten.

Nachhaltige Energieversorgung ohne finanzielle Belastung

Die Kombination aus dem modularen SunLit Batteriespeicher und der 0%-Finanzierung eröffnet Verbrauchern einen attraktiven Weg zur eigenen Energieversorgung. Die technische Leistung und Flexibilität des Speichersystems, gepaart mit der finanziellen Entlastung durch die zinsfreie Ratenzahlung, machen dieses Angebot besonders interessant für umweltbewusste Haushalte, die in nachhaltige Energielösungen investieren möchten.
 
Die zeitlich begrenzte Sommeraktion bis zum 6. August mit tollen Rabatten bietet zusätzliche Anreize, den Schritt zur eigenen Energieversorgung jetzt zu wagen. Interessenten sollten daher diese Gelegenheit nutzen, um von den attraktiven Konditionen zu profitieren und endlich ihren eigenen Strom produzieren.
Jetzt die SunLit Sommerangebote entdecken
Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige