Anzeige
in Kooperation mit
until11

Social Media vs. Imagefilm: Daniel Martel und Marc Zimmermann von until11 liefern optimale Strategie für den Mittelstand

Daniel Martel und Marc Zimmermann von until11
Daniel Martel und Marc Zimmermann von until11
Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige Martel & Zimmermann "until11" GbR (Mehr Infos)
Donnerstag, 16. Oktober 2025 16:35

Vor der Herausforderung, zeitgemäßes Videomaterial zu nutzen, stehen viele Mittelständler. Oft setzen sie dabei fast ausschließlich auf Social Media – schnell, günstig und trendgetrieben. Klassische Imagefilme hingegen werden häufig vernachlässigt, sei es aus Sorge vor hohen Kosten oder wegen des vermeintlich großen Zeitaufwands. Doch die Gründer der Agentur until11, Daniel Martel und Marc Zimmermann wissen: Imagefilme bieten einzigartige Vorteile für Seriosität, Vertrauen und eine langfristige Wirkung. Warum der Verzicht auf Imagefilme riskant ist, welche Vorteile sie bieten und wie sie gemeinsam mit Social Media zum starken Duo werden, verrät dieser Beitrag.

In der modernen Geschäftswelt stehen viele mittelständische Unternehmen vor einer ähnlichen Ausgangssituation: Oft gibt es gar kein Videomaterial oder nur einen alten Imagefilm, der längst nicht mehr zum heutigen Auftritt passt. Spätestens wenn eine neue Website ansteht oder das Erscheinungsbild modernisiert wird, wächst der Druck, sich professionell und seriös zu präsentieren. Doch die Hürden erscheinen groß: Die Angst vor hohen Kosten, der vermeintliche Zeitaufwand und die Sorge, im Alltag zu sehr belastet zu werden, bremsen viele Entscheider aus. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob man ohne Social-Media-Präsenz wichtige Trends verpasst. „Gerade wenn es noch gar kein aktuelles Videomaterial gibt, ist der Unternehmensfilm meistens das Erste, was angesehen wird“, erklärt Daniel Martel, Gründer der Videoproduktion until11. „Wer hier nicht überzeugt, verliert Vertrauen, und das noch bevor es überhaupt zum Gespräch kommt.“.

„Unternehmen müssen sich heute nicht mehr zwischen Imagefilm oder Social Media entscheiden – ein guter Film kann beides leisten“, sagt Marc Zimmermann, ebenfalls Gründer von until11. Mit diesem Anspruch gründeten sie gemeinsam 2021 die Videoproduktion until11 – zunächst als studentisches Nebenprojekt, heute als etablierte Agentur im Mittelstand. Beide bringen Erfahrungen aus Medien, Marketing, Technik und Betriebswirtschaft ein und haben daraus ein Produktionsmodell entwickelt, das Qualität und Effizienz verbindet. Ihr Versprechen: Hochwertige Image-, Produkt- und Recruitingfilme, die Wirkung zeigen – ohne unnötigen Aufwand für die Kunden. Statt anonymer Abläufe mit wechselnden Ansprechpartnern setzt until11 auf direkte Kommunikation, klare Strukturen und persönliche Betreuung – vom ersten Briefing bis zum finalen Schnitt. 

Social Media vs. Imagefilm – zwei Formate mit unterschiedlichen Wirkungen

Viele Mittelständler stellen sich die Frage, ob sie lieber in Social Media investieren oder einen klassischen Imagefilm produzieren sollten. Social Media ist schnell und günstig, erreicht große Reichweiten und spricht besonders junge Zielgruppen an. Doch genau darin liegt auch die Schwäche: Inhalte sind flüchtig, erfordern ständige Nachproduktion und bleiben oft oberflächlich. „Viele Unternehmen unterschätzen, wie viel Aufwand Social Media wirklich bedeutet und riskieren, dass Inhalte nach wenigen Tagen schon wieder vergessen sind“, erklärt Daniel Martel.

Der Imagefilm funktioniert dagegen langfristig. Er schafft Seriosität, vermittelt Vertrauen und kann vielseitig eingesetzt werden – auf der Website, bei Messen oder im Recruiting. Damit bildet er ein stabiles Fundament der Außendarstellung. „Ein guter Imagefilm ist häufig das Aushängeschild eines Unternehmens. Dadurch kann bereits Vertrauen aufgebaut werden, bevor weiterer Kontakt stattgefunden hat“, fügt er hinzu.

Hochwertige Videoproduktion als Mehrwert

Ein professioneller Film bringt dem Mittelstand mehr als nur schöne Bilder. Er wirkt als Türöffner in der Kundengewinnung, stärkt das Branding und hilft, sich auch in Krisenzeiten klar vom Wettbewerb abzugrenzen. Selbst trockene Branchen können emotionalisiert werden, wie das Beispiel von until11 mit BEKA Hospitec zeigt, wo eine Balletttänzerin als Metapher für Leichtigkeit und Präzision eingesetzt wurde. „Gerade solche kreativen Ideen schaffen eine Differenzierung, die im Gedächtnis bleibt“, betont Marc Zimmermann.

Der Produktionsprozess bei until11 ist dabei bewusst schlank gehalten: von der Konzeptentwicklung über den Dreh bis zur Postproduktion. Ein Projekt dauert in der Regel vier bis acht Wochen, der Dreh selbst maximal zwei Tage. Kunden müssen dafür nur minimal Zeit investieren, weil das Team weitgehend eigenständig arbeitet. „Uns ist wichtig, dass die Filme nicht nur professionell aussehen, sondern für unsere Kunden auch einfach umzusetzen sind“, ergänzt der Experte.

Hybrid-Ansatz: Das Beste aus beiden Welten

Für die Experten von until11 ist klar: Die Entscheidung zwischen Imagefilm und Social Media ist in Wahrheit keine – beides ergänzt sich. Der Imagefilm bildet das Fundament, aus dem sich kurze Clips für Social Media schneiden lassen. So profitieren Unternehmen von einem hochwertigen Kernfilm, der Seriosität ausstrahlt, und gleichzeitig von dynamischen Formaten für Reichweite.

„Unternehmen müssen sich heute nicht mehr zwischen Imagefilm oder Social Media entscheiden, denn ein guter Film kann beides leisten“, erklärt Daniel Martel. until11 bietet deshalb nicht nur Filmproduktionen, sondern auch kleine Pakete für Reels oder Werbeanzeigen sowie praxisnahe Schulungen, damit Kunden ihre Inhalte eigenständig nutzen können. So entsteht eine nachhaltige Strategie statt hektischem Aktionismus.

Mission und Zukunft von until11

Seit ihrer Gründung 2021 verfolgen Daniel Martel und Marc Zimmermann eine klare Mission: Mittelständlern hochwertige Filme zu fairen Konditionen und mit einem klaren Fokus auf Wirkung zugänglich machen. Ihr Ansatz positioniert until11 bewusst zwischen großen Agenturen und Einzelvideografen: qualitativ hochwertig, effizient und mit persönlicher Betreuung.

Zukünftig wollen die Gründer ihr Beratungsangebot weiter ausbauen: Kunden sollen lernen, Filme strategisch einzusetzen, ob in Social Media, im Recruiting oder in der Kundengewinnung. Regional ist until11 in Hessen stark verankert, mit Projekten in Wetzlar, Gießen und Frankfurt, arbeitet aber auch deutschlandweit. „Unser Ziel ist, dass Kunden nach einem Projekt das Gefühl haben: Eigentlich war es viel zu günstig für das, was wir bekommen haben“, so Marc Zimmermann.

Fazit

Social Media allein bringt keine nachhaltige Wirkung, ein Imagefilm allein keine Reichweite. Erst die Kombination schafft eine ganzheitliche Videostrategie: ein professioneller Kernfilm für Seriosität und Vertrauen, ergänzt durch dynamische Clips für Social Media. until11 hat genau dafür ein Produktionsmodell entwickelt, das Mittelständlern hochwertige Videoproduktion einfach zugänglich macht – effizient, bezahlbar und wirkungsvoll.

Sie möchten Ihr Unternehmen mit modernen Videos professionell in Szene setzen und dabei von einer ganzheitlichen Strategie profitieren? Dann nehmen Sie Kontakt zu Daniel Martel und Marc Zimmermann von until11 auf und sichern Sie sich eine Videoproduktion, die Seriosität und Reichweite perfekt verbindet.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige